Psychotherapie in Berlin Friedrichshain

Dr. rer. nat. Frank Gebhardt

Heilpraktiker für Psychotherapie

  • Körperpsychotherapie
  • Gesprächstherapie
  • Traumatherapie

Willkommen in meiner Privatpraxis

In meiner Praxis für Psychotherapie in Berlin-Friedrichshain biete ich Ihnen einen geschützten Raum für persönliches Wachstum und therapeutische Begleitung. Als Heilpraktiker für Psychotherapie unterstütze ich dich sowohl in persönlichen Sitzungen als auch online per Videocall. Ich biete Sitzungen in deutscher und englischer Sprache an.

Wieder lebendig mit Leib und Seele

Mein Schwerpunkt liegt in der körperorientierten Psychotherapie, ergänzt durch klassische Gesprächstherapie, Achtsamkeit und Traumatherapie. Dies ermöglicht einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der Körpererfahrung, Emotionen sowie Gedanken integriert und als Ziel ein ausgeglichenes Nervensystem hat.

Welche Anliegen haben meine Klient*innen?

Aufgrund der angebotenen Verfahren und meiner Erfahrung eignen sich besonders folgende Themen für die psychotherapeutische Bearbeitung in meiner Praxis:

  • Bewältigung von Lebenskrisen
  • Hemmungen und emotionale Blockaden
  • Zugang zu eigenen Gefühlen finden
  • Traumatische Erfahrungen
  • LGBTIQ*-Themen
  • Belastungen durch Heteronormativität und Geschlechterstereotype
  • Beziehungsprobleme, Einsamkeit
  • Ängste, Panikattacken
  • Depressionen
  • Erschöpfung, Burn out
  • Stressbewältigung
  • Mangelndes Selbstvertrauen
  • Persönliches Wachstum, Reifung

Werte und Haltung

Humanistische Werte wie Menschlichkeit, Toleranz, Freiheit und Respekt vor der Würde anderer Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht,  ihrer sexuellen Identität und einer etwaigen Beeinträchtigung sind die Grundlage meiner Arbeit. Auch und gerade Menschen mit alternativen oder queeren Identitäten sind bei mir vor Diskriminierung und Erklärungsdruck geschützt.

Hundefreundliche Praxis

Mein Hund Bugi unterstützt die therapeutische Arbeit. Gut sozialisierte Hunde dürfen gerne mitgebracht werden.

🐾


Häufige Fragen

Ich finde mein Anliegen nicht in der Themenliste. Heißt das, du kannst mir nicht helfen?

Nicht unbedingt. Vereinbare einfach ein Erstgespräch – gemeinsam schauen wir, ob mein therapeutisches Angebot zu deiner Situation passt.

Übernimmt meine gesetzliche Krankenversicherung die Kosten?

Leider nein. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meine Leistungen nicht. Die Abrechnung erfolgt als Selbstzahler. Manche privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten vollständig, andere erstatten sie zumindest teilweise – das hängt von deinem Vertrag ab.

Wie arbeitest du?

Ich arbeite mit einem integrativen, ganzheitlichen Ansatz. Elemente aus Körperpsychotherapie, Tiefenpsychologie, Gestalttherapie, Verhaltenstherapie und moderner Traumatherapie fließen flexibel ein. So finden wir die Methode, die am besten zu dir passt.

Oder, um es bildlich zu sagen: „Wer nur einen Hammer im Werkzeugkasten hat, sieht überall Nägel.“ – Vielfalt im Methodenkoffer macht Therapie wirksamer.

👉 Weitere Fragen findest du hier: FAQ – Häufige Fragen