Wenn Maschinen übernehmen: Sinn und Selbstwirksamkeit in einer ungewissen Zukunft

Die Frage ist nicht mehr, ob künstliche Intelligenz unser Leben grundlegend verändern wird, sondern wie drastisch diese Veränderungen sein werden. Was passiert, wenn KI und Roboter die meisten Arbeiten übernehmen? Wenn sogar Gesetzgebung und Rechtsprechung von superintelligenten Systemen gesteuert werden? weiterlesen…

Angst- und Panikstörungen in der Körperpsychotherapie

Angst ist eine wichtige Emotion, die uns vor Gefahren schützt. Wenn sie allerdings überhand nimmt, kann sie zu einer deutlich wahrnehmbaren körperlichen Herausforderung werden, die mit Muskelverspannungen, flachen Atemzügen und rasendem Herzschlag einher geht. Die körperorientierte Psychotherapie bietet einen fortschrittlichen weiterlesen…