Psyche, Körper und Geist: Getrennte Sphären des Ichs?

Die Differenzierung zwischen Psyche, Körper und Geist stellt ein grundlegendes philosophisches und wissenschaftliches Problem dar, das seit Jahrhunderten Denker beschäftigt. Obwohl diese drei Dimensionen des menschlichen Seins eng miteinander verflochten sind und in ständiger Wechselwirkung stehen, lassen sie sich konzeptuell, weiterlesen…

Angst- und Panikstörungen in der Körperpsychotherapie

Ihr Körper erinnert sich an das, was Ihr Geist zu vergessen versucht. Angst ist nicht nur ein mentaler Kampf – es ist wie ein körperlicher Krieg, der in den stillen Tiefen von Muskelverspannungen, flachen Atemzügen und rasendem Herzschlag ausgetragen wird. weiterlesen…

Körper und Bewusstsein integrieren: Die Vorteile körperorientierter Psychotherapie für Transgender Personen

Zusammenfassung: Transgender oder kurz trans* Personen (einschließlich nicht-binärer Menschen) stehen oft vor einzigartigen und komplexen Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit, die durch gesellschaftlichen Druck, Diskriminierung und die Komplexität persönlicher Identität geprägt sind. Körper-orientierte Psychotherapie kann wesentliche Unterstützung bieten, indem weiterlesen…

What is body-oriented psychotherapy?

In experience, body and mind are interconnected. The bodily experience of oneself and the reflection about oneself cannot be separated from each other.​​​​​​​​​​​​ – U. Geuter, Praxis Körperpsychotherapie Body-oriented psychotherapy views humans as feeling, embodied beings who create meaning through weiterlesen…

Was ist Körperpsychotherapie?

Im Erleben sind Körper und Psyche, body and mind, miteinander verbunden. Die körperliche Erfahrung von sich selbst und die Reflexion über sich selbst sind nicht voneinander zu trennen.“ – U. Geuter, Praxis Körperpsychotherapie Die Körperpsychotherapie betrachtet den Menschen als ein subjektiv weiterlesen…